Objektiv betrachtet steht bei der Wertermittlung eines Fahrzeuges nicht im Vordergrund, welche Besonderheit als grundsätzlich höherwertig einzustufen ist, sondern vielmehr, wie groß die Nachfrage und dementsprechend der tatsächlich zu erzielendem Wert am Markt sachverständig abgeschätzt werden kann. Um den Wert eines Fahrzeugs genau zu bestimmen, ist eine gründliche Marktrecherche notwendig. Der Markt für historische Fahrzeuge umfasst verschiedene Plattformen wie Internetforen, Auktionshäuser, spezialisierte Zeitschriften, Oldtimer-Messen und Händler, die sich auf historische Fahrzeuge spezialisiert haben.
Diese Definition gilt auch im Versicherungsbereich als, Grundlage für die
Einstufung des zu versichernden Risikos. Dieser Wertbegriff ist von großer Bedeutung für die Wertermittlung von klassischen Fahrzeugen und dient dazu, den aktuellen Wert korrekt zu bestimmen. Praktisch umgesetzt bedeutet dieses, dass zur Bestimmung eines Fahrzeugwertes eine Marktrecherche bezüglich des zu
bewertenden Fahrzeuges durchzuführen ist.
Die Frage nach dem Wert eines Oldtimers wird mir beinahe täglich gestellt. Sie beantworten ist jedoch komplexer, als oft angenommen. Im Folgenden möchte ich einen kurzen Überblick über die Hintergründe der Wertermittlung geben.
Schon als Kind war ich fasziniert von alten Autos und Motorrädern. Jedes Mal, wenn ich einen Oldtimer sah, strömte ein Gefühl von Nostalgie und Faszination durch meinen Körper. Diese Begeisterung hat mich nie losgelassen und so begann ich bereits früh, mich intensiv mit historischen Fahrzeugen auseinanderzusetzen.
Während meiner Jugend verbrachte ich Stunden damit, Magazine zu wälzen, Bücher zu lesen und an Treffen von Oldtimer-Enthusiasten teilzunehmen. Doch das allein reichte mir nicht. Ich wollte mehr wissen, tiefer in die Materie eintauchen und selbst zum Experten werden.
Rufen Sie mich an und lassen Sie sich kostenlos beraten!
Ich besichtige Ihr Fahrzeug auch bei Ihnen vor Ort.